Die Trotzphasen eines Kindes!
“ Trotz ist ein Verhalten des Widerstandes,welches sich in hartnäckigem, aber oft auch von heftigen Gefühlsausbrüchen begleiteten Beharren auf einer Meinung oder einem Recht äußert“ ((Wikipedia über Trotz).
Oh ja, die Trotzphasen eines Kindes, sind schwer zu verstehen, erst recht wenn man nicht weiß um was es sich eigentlich handelt. Das schwierigste für mich ist, damit umzugehen. Das man nicht selber ausfällig wird, sondern auch lernt damit um zugehen und wie man darauf am besten reagiert. ,,Es ist EINE Phase, die geht schon vorbei“ sagte ich immer zu mir, doch leider sehe ich kein Licht am Ende des dunklen Tunnels.
Trotzphasen kommen meist durch Frust, Sorgen und Ängste zu stande. Aber ich glaube auch, dass es hauptsächlich auch mit daran liegt, dass das Kind nicht sein Willen bekommt. Es sind für uns Eltern nur Kleinigkeiten aber für die kleinen sind die kleinigkeiten riesengroß. Komisch meine Tochter ist 15 Monate alt und ihr Trotzphase hat vor paar Wochen begonnen, obwohl es erst ab den 2 Lebensmonat anfangen soll. Das zeigt mir wieder, wie sehr ihr Charakter an meinen ziehmlich ähnelt. Hauptsächlcih zeigen sich die Trotzphasen durch:
– Bockigkeit
– über: ,,ich will aber“
– oder sorgar durch Wutausbruch.
Bei meiner Tochter trifft Wutausbruch am besten, denn sie schreit oder trettet und ich sag es euch es ist wriklich nicht schon und bin dann ziehmlich überfordert.
Die Phasen für UNS Eltern sind : nervig, anstregend und peinlich. Und ja, es stimmt, es raubt dir die letzten Nerven und wirst vor lauter peinlichkeit berührt, sodass die Wangen sich knall rot färben und man es dir ansieht das es dir peinlich ist.
Und was noch komisch ist, dass genau diese Phase, mit am wichtigsten für die weitere Entwicklungsphasen ist. Und warum? weil genau diese Phase das Selbstbewusstsein enorm steigert für das weitere Leben was auf sie zu kommt. Sie lernen dadurch auch ihre eigenen Emotionen zu regulieren und zu kontrollieren.
Trotzdem liebe ich meine kleine Tochter über alles, auch wenn sie mich täglich auf Probe stellt :D.
Liebe Grüße
KATHI
“ Trotz ist ein Verhalten des Widerstandes,welches sich in hartnäckigem, aber oft auch von heftigen Gefühlsausbrüchen begleiteten Beharren auf einer Meinung oder einem Recht äußert“ ((Wikipedia über Trotz).
Oh ja, die Trotzphasen eines Kindes, sind schwer zu verstehen, erst recht wenn man nicht weiß um was es sich eigentlich handelt. Das schwierigste für mich ist, damit umzugehen. Das man nicht selber ausfällig wird, sondern auch lernt damit um zugehen und wie man darauf am besten reagiert. ,,Es ist EINE Phase, die geht schon vorbei“ sagte ich immer zu mir, doch leider sehe ich kein Licht am Ende des dunklen Tunnels.
Trotzphasen kommen meist durch Frust, Sorgen und Ängste zu stande. Aber ich glaube auch, dass es hauptsächlich auch mit daran liegt, dass das Kind nicht sein Willen bekommt. Es sind für uns Eltern nur Kleinigkeiten aber für die kleinen sind die kleinigkeiten riesengroß. Komisch meine Tochter ist 15 Monate alt und ihr Trotzphase hat vor paar Wochen begonnen, obwohl es erst ab den 2 Lebensmonat anfangen soll. Das zeigt mir wieder, wie sehr ihr Charakter an meinen ziehmlich ähnelt. Hauptsächlcih zeigen sich die Trotzphasen durch:
– Bockigkeit
– über: ,,ich will aber“
– oder sorgar durch Wutausbruch.
Bei meiner Tochter trifft Wutausbruch am besten, denn sie schreit oder trettet und ich sag es euch es ist wriklich nicht schon und bin dann ziehmlich überfordert.
Die Phasen für UNS Eltern sind : nervig, anstregend und peinlich. Und ja, es stimmt, es raubt dir die letzten Nerven und wirst vor lauter peinlichkeit berührt, sodass die Wangen sich knall rot färben und man es dir ansieht das es dir peinlich ist.
Und was noch komisch ist, dass genau diese Phase, mit am wichtigsten für die weitere Entwicklungsphasen ist. Und warum? weil genau diese Phase das Selbstbewusstsein enorm steigert für das weitere Leben was auf sie zu kommt. Sie lernen dadurch auch ihre eigenen Emotionen zu regulieren und zu kontrollieren.
Trotzdem liebe ich meine kleine Tochter über alles, auch wenn sie mich täglich auf Probe stellt :D.
Liebe Grüße
KATHI
Kommentare