Königsberger Klöpse
Zutaten:
1/2 kg Hackfleisch
1 Ei
1Brötchen / Semmelbrösel
1 Zwiebel
1 1/2 EL Öl
1/2 Prise Salz
1/2 Prise Pfeffer
50 g Butter
50 g Mehl
375 ml Brühe
250 ml Milch
1 EL Kapern
1/4 Tasse Essig
Zucker (nach Geschmack)
Zubereitung:
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Brötchen in etwas lauwarmes Wasser einweichen und gut ausdrücken, zusammen mit dem Ei, Prise Salz, Pfeffer und dem Öl (statt Brötchdn könnt ihr auch Semmelbrösel nehmen) in das Hackfleisch geben und gut vermengen. Mit einem Esslöffel Hackmischung entnehmen und Klöpse daraus drehen. Die Klöpse seperat auf einen Teller beiseite legen.
Für die Mehlschwietze: Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und das Mehl unter ständigem rühren dazu geben, bis das Mehl dann leicht braun ist (aber nicht anbrennen lassen).
Nun die Brühe dazugeben aber auch unter ständigen rühren und sehr langsam. Nachdem die Brühe nun zum Mehl hinzugefügt wurde, wird die Milch unter ständigem rühren dazu gegeben. Es sollte eine dicke Soße dabei entstehen, wenn noch zu dick mehr Milch, wenn noch zu flüssig dann mehr Mehl hinzufügen. Die Soße wird nun gewürzt mit dem Essig und dem Zucker (soll süßsauer schmecken), bei Bedarf Salz und Pfeffer dazu geben. Zum Schluss kommen die Kapern mit eigener Flüssigkeit dazu. Wenn alles schwach köchelt, können die Klöpse in die Soße gelegt werden und bei geschlossenem Topf auf kleiner Stufe ca. 45 min köcheln lassen.
Zutaten:
1/2 kg Hackfleisch
1 Ei
1Brötchen / Semmelbrösel
1 Zwiebel
1 1/2 EL Öl
1/2 Prise Salz
1/2 Prise Pfeffer
50 g Butter
50 g Mehl
375 ml Brühe
250 ml Milch
1 EL Kapern
1/4 Tasse Essig
Zucker (nach Geschmack)
Zubereitung:
Zwiebeln in kleine Würfel schneiden, Brötchen in etwas lauwarmes Wasser einweichen und gut ausdrücken, zusammen mit dem Ei, Prise Salz, Pfeffer und dem Öl (statt Brötchdn könnt ihr auch Semmelbrösel nehmen) in das Hackfleisch geben und gut vermengen. Mit einem Esslöffel Hackmischung entnehmen und Klöpse daraus drehen. Die Klöpse seperat auf einen Teller beiseite legen.
Für die Mehlschwietze: Butter in einem großen Topf schmelzen lassen und das Mehl unter ständigem rühren dazu geben, bis das Mehl dann leicht braun ist (aber nicht anbrennen lassen).
Nun die Brühe dazugeben aber auch unter ständigen rühren und sehr langsam. Nachdem die Brühe nun zum Mehl hinzugefügt wurde, wird die Milch unter ständigem rühren dazu gegeben. Es sollte eine dicke Soße dabei entstehen, wenn noch zu dick mehr Milch, wenn noch zu flüssig dann mehr Mehl hinzufügen. Die Soße wird nun gewürzt mit dem Essig und dem Zucker (soll süßsauer schmecken), bei Bedarf Salz und Pfeffer dazu geben. Zum Schluss kommen die Kapern mit eigener Flüssigkeit dazu. Wenn alles schwach köchelt, können die Klöpse in die Soße gelegt werden und bei geschlossenem Topf auf kleiner Stufe ca. 45 min köcheln lassen.
Kommentare