Normale Weihnachtsplätzchen
Zutaten:
250g Mhel
1 TL Backpulver
1 Päckchen Vanillin Zucker
abgeriebene Zitronenschale
1 Prise Salz
1 Ei
80 – 100g Butter oder Magarine
Zubereitung:
- Zutaten alle nacheinander in eine Rührschüssel schütten und mit einem Handrührgerät mixen und zu einen glatten Teig kneten.
- Danach den Teig noch mit den Händen durchkenten, sodass er weich und perfekt zum rollen ist. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche, rollt ihr den Teig aus , so wie ihr diese Plätzchen essen mögt. Nehmt euch beliebige Ausstechformen wie zum Beispiel: Tannenbaum, Stern oder ein Herz.
- Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die ausgestochenen Formen auf ein Belch mit Backpapier legen. Ich schlage dann 2 Eier auf und trenne diese, benutze allerdings nur das Eigelb. Die Plätzchen bestreiche ich dann mit den Eigelb und streue dann entweder bunte Streusel oder Schokoladenstreusel drüber. Man kann auch Kuvertüre in einen Wasserbad zum schmelzen bringen und die Plätzchen mit Kuvertüre bestreichen oder verzieren. Aber es geht auch Zuckerguss dafür braucht ihr: Puderzucker und eine frische Zitrone. Den Puderzucker nochmal durch ein Sieb sieben um klumpen zu vermeiden. Danach kommen nach und nach immer ein bisschen Zitronensaft dazu, gleichzeitig müsst ihr den Puderzucker umrühren.
- Wenn ihr die Plätzchen dann fertig dekoriert habt,
schiebt ihr die Plätzchen in den Ofen und backt sie goldbraun.
Danach abkühlen lassen und schmecken lassen.
Kommentare