Affektkrämpfe
Oh die
Affektkrämpfe damit haben zurzeit mein Partner und Ich häufig zu tuhen
damit. Das erstemal wusste ich nicht was ich machen sollte, sie ist mir
einfach auf den Arm zusammen gekippt und ich war mit der Situation
komplett überfordert und wusste nicht was ich machen sollte, ich habe
geweint, geschrien und Angst gehabt das sie nicht mehr auf wacht. Der
Grund warum sie zusammen geklappt ist, das sie bitterlich geweint hat
und sich nicht mehr beruhigen lassen hat, dadurch hat sie keine Luft
mehr geholt und ist wegen Sauerstoffmangel Ohnmächtig geworden. Es war
ein Schock, doch sie ist wieder zu sich gekommen und ich war ein
biscchen beruhigt aber denoch war alles anderst. Gleich darauf habe ich
im Krankenhaus angerufen und habe die Situation geschiltert, daraufhin
bin ich ins Krankenhaus gefahren und blieb auch drinne zur Kontrolle und
gleich darauf haben sie bei ihr Blut abgenommen. Am nächjsten Tag ging
es dann gemeinsam zum EKG und EEG, die Auswertung kamen ein Tag später.
Zum Glück waren die Auswertungen von EKG und EEG zufrieden stellend und
Erleichterung war deutlich zu spüren, von uns beiden. Aber leider
konnten wir sie nicht mit nach Hause nehmen, sondern musste noch eine
Nacht länger im Krankenhaus bleiben aber auch diese Nacht haben wir alle
gut überstanden und konnten sie am nächsten Tag mit nach Hause nehmen.
Aber man wusste auch, das es jetzt öfters vorkommen würde, dass sie uns
einfach mal Ohnmächtig wird und dass auch bei Kleinigkeiten.
Und
ja, ich als Elternteil habe ein Fehler gemacht, ich bin nicht ruhig
geblieben sondern war selber sehr auf gewühlt . Diese Sache war für mich
neu und habe sowas noch nie gesehen. Also ist das wichtigste, das man
als Eltern die Ruhe bewahrt und ja, es ist leichter gesagt als getan.
Aber ich sag es euch, wenn das Kind wider aufwacht braucht das Kind
keine aufgeregte Mama oder Papa, sondern jemanden der ruhig bleibt, sie
in den Arm nimmt und mit ihr ruhig redet.Wir wissen jetzt was man in solchen Situationen machen soll:
1 Anpusten
2 kalter Waschlappen
3 lautes Ansprechen
und es so machen das sie sich erschrecken und so automatsich Luft holen. Also falls ihr mal in so einer Situation seit, dann bleibt ruhig und achtet darauf wie lange sie Ohnmächtig bleibt, fahrt beim ersten Mal auf jeden Fall ins Krankenhaus oder ruft den Notarzt an.
Wir haben uns so langsam darauf eingestellt und versuchen ruhig zu bleiben obwohl wir innerlich sehr angespannt sind.
Liebe Grüße
KATHI
Kommentare