Beanie-Mütze

Eigentlich wollte ich es Marie heute mal aufsetzen ob sie ihr auch passt aber da hatte ich nicht mit Marie gerechnet, denn sie hatte überhaupt keine Mauke diese Mütze auf zu setzen aber ich denkemal das sie einwandfrei passen wird.
So nun genug erzählt hier kommen die Details zur Beaniemütze:
1. Als erstes schneidet Ihr ( wie bei jedem Kleidungsstück) den Stoff zurecht. Wenn ihr die gemacht habt denkt Ihr euch, wie ich: Das soll mal eine Mütze werden aber ja dies wird eine wunderschöne Mütze.

2. Die linke Seite auf die daneben liegende Seite klappen, so wie auch die rechte Seite auf die daneben liegende Seite legen ( denkt daran rechts auf rechts zu klappen )


4. Die Mütze danach auseinander falten, sodass man dann die offenen Seiten mit Nadeln zusammen stecken kann und dann ringsherum nähen.
Da dies eine Beanie wird mit Bündchen, kommen noch mehr Details hinzu:
Bündchen:
1. Als erstes messt Ihr den Kopfumfang von eurem Kind, den Kopfumfang berechnet ihr dann mal 0,7 und gibt circa 1 cm Nahtzugabe hinzu. ( Beispiel: 55cm (KU) x 0,7 = 38,5 + 1 =39,5 cm.)
KU: 39-47 Höhe 8 cm
47-53 Höhe 10 cm
ab 53 Höhe 12 cm
Je größer der Kopfumfang gebt Ihr immer 2 cm mehr für die Höhe!
2. Bündchen nach Maß zu schneiden, wie auch bei den Stoffen rechts auf rechts legen und die offene Seite zu nähen.
3. Bündchen danach bis zur Hälfte falten, sodass man die schöne Seite sieht, das Bündchen über die Beanie ziehen, sodass die offenen Seiten genau übereinander liegen.
4. Als nächstes steckt Ihr dies wieder mit Nadeln fest ( gebt drauf acht das die Enden aufeinander liegen ) und fangt an vorsichtig zu nähen aber ACHTUNG! wenn das Bündchen ganz genau passen soll müsst Ihr neben des nähens auch das Bündchen straff ziehen aber nicht das Jersey.
Ich hoffe ich konnte es Euch ein bisschen einfacher erklären, falls ihr dennoch nicht zurrecht kommt schaut mal bei: mamahoch2.de oder bei https://www.youtube.com/watch?v=ai6kzJdRW8U vorbei.
Viel Spaß beim nach nähen!
Kommentare