Direkt zum Hauptbereich

Die Geburt rückt immer näher!


Die Geburt rückt immer ein Stück näher und obwohl dies nicht meine erste Geburt ist, habe ich trotz alledem ein kleines bisschen Bange davor.
Ich mache mir oft ein paar Gedanken darüber wenn ich Nachts zur Ruhe komme oder aber auch ab und zu mal am Tag wenn ich Zeit habe oder wie jetzt, ich an meinem Blog arbeite!
Es ist doch schon erstaunlich was der Körper so alles leistet, das so ein kleiner Mensch in einem heran wächst, das dieser Mensch im Bauch der Mutter eigentlich schon lebt aber noch gar nicht so wirklich auf der Welt ist, ihn aber trotzdem voll und ganz wahr nimmt. Es ist immer wieder ein Wunder egal ob es das erste oder vierte Kind ist, es ist und bleibt ein Wunder, die Sorgen in jeder Schwangerschaft sind da gleich,ob es am Anfang der Schwangerschaft ist, da wären die Gedanken: Hoffentlich verliere ich dieses Kind nicht, hoffentlich bleibt das Herz nicht einfach stehen usw. Aber auch in der weiteren Schwangerschaft bleiben die Sorgen auch bei mir nicht weg, ich bin gerade ein der 31 Schwangerschaftswoche und es sind noch gute 9 Wochen bis zur Geburt +/- 0, aber ich habe eine Menge Angst auf die Geburt hinzu zu gehen.
Innerlich hoffe ich auf eine natürliche Geburt ohne Kaiserschnitt aber anderseits habe ich Angst das ich dies nicht schaffe, sowohl Körperlich als auch seelisch. Ich weiß wie die Hebammen in diesem Krankenhaus sind und ich mich darauf verlassen kann, dass sie immer für die Mutter da sind, sie nie irgendwie angreifen würde egal ob es körperlich oder seelisch ist, denn heutzutage scheint dies ja nicht das normalste zu sein, nett zu einer währdenden Mutter zu sein. Deswegen mache ich mir wirklich keine Sorgen, ich bin auf jeden Fall in guten Händen, ich mache mir eher Sorgen das ich es alles nicht schaffe, ich halte lange Schmerzen aus auch bei der ersten Geburt konnte ich fühlen wie sich wehen an fühlen und das waren echt krasse Schmerzen, ich habe Angst daran zu zerbrechen, ich habe Angst nicht in der Lage dazu zu sein, ich habe Angst das ich einfach zu locker an diese Sache heran gehe, ich habe Angst das mich dies alles sehr belastet, ich habe Angst das es doch nicht für mich die richtige Geburt ist!
Dadurch kam mir der Gedanke nach einem geplanten Kaiserschnitt, ich wollte es mir „einfach“ machen! Ich hätte somit ein festen Termin wo mein Baby auf jeden Fall kommt und ich weiß wie sich die Schmerzen danach anfühlen und ich weiß, wie ich mich danach fühle!
Doch dies war nur eine kleine kurze Überlegung wert, denn ich weiß auch die vielen Nachteile nach so einem Kaiserschnitt letzt endlich ist es immer eine Operation am offenen Körper und birgt Risiken auf sich.
Und beim zweiten Kaiserschnitt ist es nochmals schwieriger, da man nie weiß wie das Narbengewebe zusammen gewachsen ist oder ob sie mit inneren Organen zusammen gewachsen ist, dass sind alles Risiken die man bei einem zweiten Kaiserschnitt berücksichtigen muss.
Aber auch die zweite Geburt auf natürlichen Weg zu voll enden hat Risiken für mehr gebärende die einen Kaiserschnitt hatten, natürlich ist es beim zweiten Kind ein bisschen einfacher eine normale Geburt durch zuführen da das Risiko geringer ist dass die alte Kaiserschnittnarbe auf platzt aber dennoch ist sie da. Also ein Tipp von mir: Lasst immer die Kaiserschnittnarbe von Eurem Arzt untersuchen und sprecht nochmal darüber ob es machbar ist eine normale Geburt nach zu gehen oder ob man sich doch auf ein geplanten Kaiserschnitt planen sollte!

Trotz all meiner Bedenken, werde ich eine normale Geburt vorziehen, denn ich möchte mein Kind als erstes sehen, als erstes spüren, als erstes hören und als erstes fühlen, denn das hat man bei den meisten Kaiserschnitten nicht und vor allem nicht wenn man in Vollnarkose ist. Dies stimmt mich immer wieder traurig dieses Gefühl nicht erlebt haben zu dürfen und überzeugt mich, dass eine normale Geburt das schönste Erlebnis im Leben einer Frau aber auch der Familie ist, es stärkt die Bindung zwischen Mann und Frau!

Liebe Grüße
KATHI

Kommentare