Direkt zum Hauptbereich

Mein Quarkkuchen

Zutaten:

Boden:       - 250g Mehl


      • 1 Teel. Backpulver
      • 60-80g Zucker
      • 1 Päckchen Vanillinzucker
      • abgeriebene Zitronenschale
      • 1 Prise Salz
      • 1 Ei
      • 80-100g Butter oder Margarine

Belag:        - 80 Butter oder Margarine
      • 200g Zucker
      • 2-3 Eier
      • 1kg Quark
      • 1 Päckchen Puddingpulver Vanillegeschmack
      • Milch
      • Salz
      • abgeriebene Zitronenschale
      • wenn man mag Sultanin oder Mandarinen

Zubereitung:

Heizt den Ofen auf ca. 200°C vor.
Als erstes fangen wir mit den Boden an. Als kleiner Tipp, wenn Ihr die Butter zu spät raus geholt habt, sodass sie so fest ist, dass man sie noch nicht verwenden kann, könnt Ihr sie für ein paar Sekunden (ca.30) in die Mikrowelle geben. So wird sie schön weich und man kann sie besser verarbeiten.
Alle Zutaten die Ihr für den Boden braucht, gebt Ihr in eine große Rührschüssel und knetet sie mit den Knethaken zusammen.
Bei der Springform legt Ihr unten den Boden mit Backpapier aus, dies schützt die Beschichtung der Springform und Ihr könnt es einfacher lösen. Den Ring schmiert ihr schön mit weicher Butter ein, sodass Ihr es besser lösen könnt, ohne den Kuchen zu zerstören.
Den Teig gebt Ihr in die Springform und verteilt den Teig so, dass der Boden von der Springform nicht mehr sichtbar ist und Ihr eine gleiche höhe am Rand habt.
Für den Belag gebt Ihr auch hier alles in eine große Rührschüssel, mixt alles vorsichtig an, gebt ein bisschen Milch hinzu, sodass die Konsistenz cremig ist und nicht zu fest! Wenn die Milch beigefügt ist, mixt ihr alles schön zusammen sodass Ihr dann zum Schluss die Mandarinen oder Sultaninen hinzufügen könnt, auf kleiner Stufe durch mixen und dann ist der Belag auch schon fertig. Denn Belag könnt Ihr dann auf den Boden geben und stellt alles zusammen in den vorgeheizten Ofen.

Eine genaue Zeitangabe habe ich nicht, ich führe eine Stichprobe durch, sprich wenn kein Teig mehr dran kleben bleibt, ist der Kuchen fertig und Ihr könnt ihn raus nehmen!

Viel Spaß beim nach backen und probieren.

Liebe Grüße
KATHI

Kommentare