Zutaten:
- Suppengrün
- Wirsing
- Kartoffeln
- Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Als
erstes wascht Ihr das Suppengrün ab und schneidet es. Nehmt am
besten einen großen Topf, schmeißt das Suppengrün hinein und legt
das Suppenhuhn mit dazu, kocht es solange bis alles schön weich ist
sodass Ihr die Haut ganz leicht von dem Fleisch lösen könnt und das
Fleisch vom Knochen fällt.
Wenn
das Huhn fertig ist löst Ihr das Fleisch vom Knochen und teilt das
Fleisch, falls Ihr aus dem Fleisch zwei Gerichte zaubern wollt.
Wenn
Ihr nur Hähnchenschenkel gekocht habt reicht das Fleisch voll kommen
für den Wirsing. Die Hühnerbrühe die entstanden ist schüttet Ihr
allerdings nicht weg, den dies nehmt Ihr gleich als Kochwasser für
den Wirsing, vorher schneidet Ihr den Wirsing in kleine quadratische
Stücke und wascht es ab. In der Brühe ist noch das Suppengrün wenn
Ihr mögt könnt Ihr es auch drin lassen oder macht es raus so wie
ich, wenn dies erledigt ist gebt Ihr den Wirsing hinzu, und lasst Ihn
köcheln in der Brühe auf geringer Hitze. Meistens reicht die Brühe
für das köcheln des Wirsings, falls es doch zu knapp wird gebt Ihr
einfach ein bisschen Wasser hinzu.
In
der zwischen Zeit kocht Ihr die Kartoffeln, wenn diese fertig ist,
schält Ihr sie und legt sie zur Seite.
Wenn
der Wirsing so gut wie fertig ist, könnt Ihr zwei Pfannen vor heizen
und das Fett hinein geben. Fügt jeweils in die Pfannen das Fleisch
und die Kartoffeln hinzu und bratet dies schön knusprig an. Zum
Schluss würzt Ihr alles kräftig, bei dem Fleisch und den Kartoffeln
würzt Ihr nur mit Salz.
Kommentare