Direkt zum Hauptbereich

Posts

Es werden Posts vom März, 2018 angezeigt.

Meine Bastel Ideen für Ostern

Hallo meine Lieben, heute zum Karfreitag kommen ein paar kleine Bastelideen für Ostern. Es sind um genau zu sein 3 kleine Ideen zum Basteln. Als erstes machen wir ein kleines Osterkörbchen. Dafür brauchen wir nicht allzu viele Sachen, die Sachen die wir brauchen sind: Eierkarton 10er Pack oder 6er Pack eine Schere oder Kattermesser Farbe + Pinsel Farbpapier Heißklebepistole Als erstes steckt Ihr die Heißklebepistole in die Steckdose und lasst sie schon mal auf heizen. In zwischen Zeit wenn Ihr auch nur ein 10er Pack Eierkarton habt, schneidet Ihr diesen in der Hälfte durch, bei mir ging es mit einem Kattermesser besser als wie mit einer Schere. Somit habt ihr dann zwei kleinen Schalen. Diese zwei Schalen könnt Ihr dann beliebig anmalen entweder mit Wassermalfarben so wie wir oder Ihr nehmt Acrylfarben, wo die Farbe bestimmt noch deutlicher hervor kommt. Lasst die Farbe ein wenig antrocknen, wenn Ihr mögt könnt Ihr sie noch weiter gestalten. Als nä...

Mein Wirsingeintopf

Zutaten: Suppengrün Wirsing Suppenhuhn oder Hähnchenschenkel Kartoffeln Salz und Pfeffer Zubereitung: Als erstes wascht Ihr das Suppengrün ab und schneidet es. Nehmt am besten einen großen Topf, schmeißt das Suppengrün hinein und legt das Suppenhuhn mit dazu, kocht es solange bis alles schön weich ist sodass Ihr die Haut ganz leicht von dem Fleisch lösen könnt und das Fleisch vom Knochen fällt. Wenn das Huhn fertig ist löst Ihr das Fleisch vom Knochen und teilt das Fleisch, falls Ihr aus dem Fleisch zwei Gerichte zaubern wollt. Wenn Ihr nur Hähnchenschenkel gekocht habt reicht das Fleisch voll kommen für den Wirsing. Die Hühnerbrühe die entstanden ist schüttet Ihr allerdings nicht weg, den dies nehmt Ihr gleich als Kochwasser für den Wirsing, vorher schneidet Ihr den Wirsing in kleine quadratische Stücke und wascht es ab. In der Brühe ist noch das Suppengrün wenn Ihr mögt könnt Ihr es auch drin lassen oder macht es raus so wie ich, wenn dies erledigt ist...

Wie stell ich mir unsere Zukunft als Familie vor?

Wie stell ich mir unsere Zukunft als Familie vor? Seit dem ich schwanger bin schwelge ich in meinem Kopf in der Zukunft, stelle mir so einiges vor, wie wir wohnen, wieviele Kinder wir werden haben, wie Marie und ihr Geschwisterchen mit einander sind aber auch wie wir das alles schaffen sie ein bisschen von den ganzen Elektronischen Geräten hauptsächlich Spielzeug weg zu locken. Wie ist es wenn Marie in die Schule kommt, wird es alles noch komplizierter mit arbeiten? Das alles stelle ich mir vor wenn ich Abends im Bett liege und mich in den Schlaf Träume. Fangen wir aber erst mal der Reihe an. Der Entbindungstermin kommt immer näher, wo ich erstmals Gedanken an die Zukunft verschwende. Ich stelle mir vor wie der Tag der Tage ablaufen wird, das wir früh auf stehen oder es in der Nacht los geht und wir am frühen morgen Marie zu meinem Papa fahren. Denn dort wird sie 1-2 Tage bleiben bzw. bis die kleine zweite Maus auf der Welt ist. Ich stelle mir auch vor das wir eine wundervolle...

Wie handhaben wir es mit Fernsehen schauen?

Wie handhaben wir das ganze mit dem Fernsehen gucken bei unserer Tochter? Wir bekommen langsam eine Routine rein, nicht nur was das Thema Fernsehen zu tun hat sondern allgemein unsere Abendroutine die aber an besonderen Tagen wie zum Beispiel: Geburtstag oder Weihnachten abweichen kann. Aber auch der Sommer steht doch hoffentlich schon in den Start löchern bzw. der Frühling! Denn da sind wir meistens nur draußen bis spätestens halb um 19 Uhr und wir freuen uns riesig auf den Frühling / Sommer ! Aber zurück zu meinem eigentlichen Thema. Marie darf ca. eine halbe Stunde Fernsehen am Tag gucken aber auch manchmal ein kompletten Film! Wenn sie den Film gucken darf, darf sie danach nicht noch was schauen also bleibt es alles bei einem Film, wenn sie denn ein Film gucken möchte. Natürlich darf sie sich aussuchen was sie gucken möchte aber ich schaue auch nochmal drüber ob es auch alles altersgerecht ist. Vor allem bei Filmen , mir geht es auch darum das nicht allzu viele Filme sp...

Wie wir uns kennen gelernt haben! Teil 2

Es geht weiter mit unserer Geschichte. Es hat geendet als ich von meiner schönsten Nacht meines Lebens sprach, wie ich darüber denke was andere Mädels machen. Ich bin ganz zufrieden so wie ich es gemacht habe und es war das richtige wie es scheint. Als dieses Wochenende vorbei war, dachte ich eigentlich wir haben danach nie wieder was mit einander zu tuhen, doch das war nicht so, ein Glück! Nach dieser Nacht war alles anders, die Liebe zwischen uns Beiden war stärker und ernsthafter geworden, ohne irgendwelche Spielchen zwischen uns! Es war uns Beiden bewusst das wir für einander was empfinden, und wir waren uns einig das wir es probieren wollen und ich wusste nicht wie schwer die Anfangszeit für uns insbesondere für mich war. Aber am 07.08.2011 sind wir dann offiziell zusammen gekommen, dazwischen waren nur glaube 2 Wochen vergangen und alles geschah in seinem Urlaub. Ich hatte ja im ersten Teil schon erwähnt das wir uns ja kennengelernt hatten als er Urlaub hatte, aber auc...